In the media
Here, you find a selection of guest editorials, interviews, and other coverage of my research. See my CV for a larger selection).
If you want to read any these pieces but have no access, feel free to contact me via email.
Die Arbeiterklasse: Auf dem Weg nach rechtsaußen? ARD / Das Erste, Interview for the TV-show “Monitor” 06.03.2025 at 9:45 PM link |
|
Der große politische Gender-Graben 3Sat, Interview within the TV programme “Nano”, 19.02.2025 link |
|
„Analyse der Wahlergebnisse: „In ostdeutschen Städten nicht abgestürzt“ Die Tageszeitung (taz), Interview, 28.2.2025 link |
|
As Germany Drifts to the Right, Women are Hastening the Shift Bloomberrg Businessweek Daily, Background article for which I was interviewed 05.02.2025 link |
|
Politische Einstellungen – Was wirklich hinter dem Gender-Gap der „Generation Z“ steckt Deutschlandfunk, Interview for podcast “Systemfragen”, 21.11.2024 link |
|
Rechtspopulismus spaltet die Geschlechter Süddeutsche Zeitung, ackground article for which I was interviewed, 05.09.2024 link |
|
Wahlverhalten der Geschlechter: “Früher haben Frauen konservativer gewählt als Männer” Die Zeit, Interview, 03.09.2024 link |
|
Warum junge Männer rechts wählen ARD / Das Erste, Interview for the TV-show “Panorama” 16.05.2024 at 9:45 PM link |
|
Kluft im Wahlverhalten: Die gespaltene Generation Z Frankfurter Allgemeine Zeitung, Background article for which I was interviewed 11.04.2024 (and 10.04.2024 in print) link |
|
Gender Gap - Werden junge Männer konservativer? Deutschlandfunk, Interview for podcast “Systemfragen”, 04.04.2024 link |
|
#MeToo, climat… Pourquoi les jeunes femmes votent massivement plus à gauche que les hommes ? Le Nouvel Obs, Background article for which I was interviewed, 22.03.2024 link |
|
Streit ums Fahrrad – Wem gehört die Straße? 3Sat, Interview within the TV programme “WissenHoch2”, 14.03.2024 link |
|
Why young men and women are drifting apart - Diverging worldviews could affect politics, families and more The Economist, Background article mentioning my research, 13.03.2024 link |
|
Sorry, leider falsche Partei – Wie Liebe und Politik zusammenhängen Deutschlandfunk Nova, Interview for podcast “Eine Stunde Liebe”, 16.02.2024 link |
|
„In der Bildung fallen junge Männer zurück“ Die Tageszeitung (taz), Interview, 16.02.2024 (in print on the same day) link |
|
Driften junge Frauen und Männer politisch zunehmend auseinander? Der Standard, Background article for which I was interviewed, 10.02.2024 (and 16.02.2024 in print) link |
|
Leben Männer und Frauen der Gen Z politisch wirklich in unterschiedlichen Welten? Stern, Background article for which I was interviewed, 12.02.2024 link |
|
Junge Frauen werden liberaler, Männer konservativer WDR, Interview for “0630 – der News-Podcast”, 02.02.2024 link |
|
Die Reife(n)prüfung der urbanen Radwege Psychologie Heute, Guest editorial, 11.09.2023 link |
|
Der Kleine Unterschied Frankfurter Allgemeine Zeitung, Background article for which I was interviewed (incl. reprinted visualization from my paper), 10.08.2023 (and 11.08.2024 in print) link |
|
Warum Frauen linker wählen als Männer Süddeutsche Zeitung, Interview, 20.08.2023 link |
|
![]() |
Junge Frauen wählen vermehrt die Grünen und junge Männer die FDP Die Welt, Interview, 23.08.2023 (and 15.08.2023 in print) link |
![]() |
„Für junge Frauen ist Gleichstellung wahlentscheidender“ Frankfurter Rundschau, Interview, 11.08.2023 (and 12/13.08.2024 in print) link |
Junge Frauen wählen deutlich linker als Männer SWR2, Radio report with interview, 07.08.2023 link |
|
Jung, weiblich, links: Frauen wählen deutlich linker als Männer Der Tagesspiegel, Report based on my research, 02.08.2023 link |
|
Warum Niederländer auch im Winter Fahrrad fahren radio1 vom rbb, Radio interview for the show “Sonntagsfahrer”, 08.01.2023 link |
|
Radfahren im Winter: Land der Schönwetterradler Die Zeit, Guest editorial, 23.12.2022 link |
|
Fahrradfahren im Winter – Sind die Deutschen wehleidiger als die Niederländer? Deutschlandfunk Kultur, Radio interview, 21.12.2022 link |
|
Warum Radfahren heute ein Privileg ist Kurier, Interview 11.02.2022 |
|
Vor allem höher Gebildete fahren häufig Rad Forschung & Lehre, Report based on my research, 17.01.2022 link |
|
“Das Fahrrad ist zum Statussymbol der Gebildeten geworden” Die Zeit, Interview, 17.01.2022 link |
|
Menschen mit Abitur fahren häufiger Rad Der Spiegel, Report based on my research, 16.01.2022 link |
|
![]() |
Cycling To Work Is Status-Enhancing But Increases Social Inequality, Finds German Study Forbes, Report based on my research, 12.01.2022 link |